
Physiotherapie
Manuelle Therapie (MT)
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Manuelle Lymphdrainage (MLD-45, MLD-60) Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine Ödem- und Entstauungstherapie. Die Therapiedauer pro Sitzung beträgt 45 oder 60 Minuten.
Krankengymnastik ZNS Erwachsene (KG ZNS)
Krankengymnastik ZNS Erwachsene (KG ZNS) Diese 30 minütige Einheit dient der Behandlung neurologischer Erkrankungen.
Krankengymnastik ZNS Kinder (KG ZNS Kinder)
Klassische Massagetherapie (KMT)

Logopädie

Ergotherapie
sensomotorisch/perzeptive Störungen: Hierbei handelt es sich um eine 45-minütige Behandlung. Diese verfolgt unter anderem das Ziel die Verbesserung und den Erhalt der basalen Sinneswahrnehmung, der visuellen und auditiven Wahrnehmung, der grafomotorischen Funktionen, der Sensomotorik und der Gleichgewichtsfunktionen. Ebenso werden die sozialen Kompetenzen , das situationsgerechte Verhalten sowie die Verbesserung der kognitiven Funktionen als Kompensation der praktischen Möglichkeiten erarbeitet.
Hirnleistungstraining bzw. neuropsychologisch orientierte Behandlung: Hierbei handelt es sich um eine Therapie, die meist 30 Minuten dauert und die Leistungen des Gehirns trainiert und verbessert. So werden zum Beispiel Gedächtnisfunktionen, Konzentration und Aufmerksamkeit verbessert.
psychisch-funktionelle Störungen: Hierbei handelt es sich um eine 60-minütige Behandlung mit dem Ziel der Verbesserung der psychischen Grundleistungsfunktionen wie Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer und Tagesstrukturierung. Des Weiteren wird die Verbesserung der kognitiven Funktionen sowie sozial-emotionalen Kompetenzen, Wahrnehmung angestrebt.
Wir über uns